Starkes Zeichen für Kinderschutz im Sport: Der TV Neuhausen schult Trainerinnen und Trainer
Am Samstag, den 28. Juni, veranstaltete der TV Neuhausen eine Schulung für seine Trainerinnen und Trainer aus dem Kinder- und Jugendbereich. Im Fokus stand das Thema „Gewalt im Sport – Kinder- und Jugendschutz im Verein“. Insgesamt nahmen 45 Übungsleitende, von jungen Nachwuchstrainerinnen und -trainern bis hin zu langjährig Engagierten, an der Fortbildung teil.
Durchgeführt wurde die Inhouse-Schulung in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Turnerbund (STB). Der Coach Jens Binias vermittelte praxisnahes Wissen, wie der TV Neuhausen Kinder und Jugendliche im sportlichen Umfeld noch besser schützen kann.
Die Veranstaltung war Teil des umfassenden Präventions- und Schutzkonzepts, das der TV Neuhausen vor vier Jahren eingeführt hat. Bereits damals wurden die ersten Schulungen durchgeführt. Seitdem nehmen alle neuen Trainerinnen und Trainer verpflichtend an einer Schulung zum Kinder- und Jugendschutz teil. Nun war es Zeit für eine gemeinsame Auffrischung, um das Wissen aller Beteiligten auf den aktuellen Stand zu bringen und das gemeinsame Verantwortungsbewusstsein zu stärken.
Das Schutzkonzept, welches auf der Homepage des TV Neuhausen angesehen werden kann, sieht neben der verpflichtenden Schulung auch die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses sowie die Unterzeichnung des vereinseigenen Ehrenkodexes vor. So stellt der Verein sicher, dass Kinder und Jugendliche sich bei sportlichen Aktivitäten nicht nur körperlich, sondern auch emotional sicher fühlen können.
„Wir tragen eine große Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen“, betonte Stefanie Rohacz, Präventions- und Schutzbeauftragte und erste Vorsitzende des TV Neuhausen. „Mit unserem Konzept und regelmäßigen Schulungen schaffen wir eine starke Grundlage für einen geschützten Raum, in dem sich junge Menschen wohlfühlen und entfalten können.“
Im Anschluss an die Schulung wurden die Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Sommerfest willkommen geheißen. Bei bestem Wetter, gutem Essen und netten Gesprächen bot sich die Gelegenheit sich auszutauschen und zu vernetzen.
Ein besonderer Moment des Nachmittags war die Ehrung zweier langjähriger Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle. Die Geschäftsstellenleiterin Diana Hillmann wurde für ihr zehnjähriges Dienstjubiläum ausgezeichnet. Christine Maier, die seit 15 Jahren die Mitgliederverwaltung leitet, erhielt ebenfalls eine Ehrung für ihr langjähriges Engagement. Beide tragen mit ihrer Arbeit wesentlich zum funktionierenden Vereinsbetrieb bei und sind zentrale Ansprechpartnerinnen für Mitglieder und Ehrenamtliche. Die Auszeichnungen unterstrichen die Wertschätzung des Vereins für verlässliches, kontinuierliches Engagement auch abseits der Trainingshalle.
Mit dieser Veranstaltung setzte der Verein einmal mehr ein klares Zeichen für Verantwortung, Zusammenhalt und aktiven Kinderschutz. Der Schutz und das Wohlbefinden der jungen Mitglieder stehen im Mittelpunkt aller Bemühungen: Getragen von einem engagierten Team, das mit Überzeugung, Fachwissen und Herz für den Verein einsteht.