Liebe Mitglieder,

die Vereinsgeschäftsstelle bleibt in den Pfingstferien vom 09.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen. Ab dem 23.06.2025 sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder erreichbar, diese sind : montags, dienstags und donnerstags von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr und mittwochabends von 18 Uhr bis 20 Uhr.

 

Mitgliedsbeiträge                                                       2005 bis 2025             ab 2026


Familienbeitrag mit Kinder bis 18 Jahre                            140,00 €                  150,00 €


Ehepaare                                                                      130,00 €                  140,00 €


Alleinerziehende mit Kinder bis 18 Jahre                             90,00 €                    95,00 €


Einzelbeitrag Erwachsene                                                  90,00 €                    95,00 €


Einzelbeitrag Senioren ab 65 Jahre                                    70,00 €                    75,00 €


Junioren 18-21 Jahre                                                       50,00 €                    50,00€


Studenten bis 25 Jahre                                                    50,00 €                     50,00€


Erwachsene passiv                                                           50,00 €                     50,00€


Kinder bis 18 Jahre                                                           50,00 €                    50,00€

Liebe Mitglieder der TVN Abteilung Freizeitsport,

vielleicht habt ihr es schon gehört: Die Kooperation im Freizeitsport zwischen dem TV Neuhausen und der TuS Metzingen wird zum September 2025 beendet.

Die TuS Metzingen hat die Kooperation der Freizeitsportabteilungen gekündigt.

Wir vom TVN hätten diese Zusammenarbeit gerne fortgesetzt, was jedoch seitens der TuS abgelehnt wurde.

Was bedeutet das für euch?

In den selbstverwalteten Sportkursen der beiden Vereine? (Kurse ohne VHS-Anmeldung)

  • Ihr nehmt an einem TVN-Kurs teil: Alles bleibt wie bisher.
  • Ihr nehmt als TVN-Mitglied an einem TuS-Kurs teil: ab September 2025 ist eine Teilnahme nicht mehr möglich
    • Bitte wendet euch an die TVN-Geschäftsstelle, damit wir euch eine Alternative aus unseren eigenen TVN-Kursen anbieten können.

 In den VHS- Kursen?

  • Ihr nehmt an einem TVN-VHS-Kurs teil: Alles bleibt wie bisher.
  • Ihr nehmt als TVN-Mitglied an einem TuS-VHS-Kurs teil: eine Teilnahme ist weiterhin möglich, allerdings entfällt ab September 2025 der bisher gewährte reduzierte Kursbeitrag für Freizeitsportmitglieder– es gilt der reguläre Kurspreis der VHS.

Wir würden uns freuen, wenn ihr (weiterhin) an unseren TVN-Kursen teilnehmt!

Euer Engagement und eure Freude am gemeinsamen Sport machen unsere Kurse lebendig – und wir möchten diese Gemeinschaft unbedingt bewahren und fördern!

Meldet euch auf der Geschäftsstelle, wenn ihr auf der Suche nach einem alternativen Kursangebot seid.

Sollten wir kein passendes Kursangebot für euch haben, besteht die Möglichkeit zu den satzungsrechtlichen Kündigungsfristen die Mitgliedschaft zu beenden.

Bei Fragen wendet euch auch gerne an eure Übungsleiterin oder an uns.

Mit sportlichen Grüßen

Stefanie Rohacz, Ulrich Neubrander und Thomas Maier

 

Neuhausen, 21. März 2025 – Unter der Leitung der ersten Vorsitzenden Stefanie Rohacz standen neben Wahlen und Berichten vor allem die erfreuliche Entwicklungen im Vereinsleben im Mittelpunkt. Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh lobte in ihrem Grußwort die besondere Gemeinschaft des Vereins, der nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich eine tragende Rolle in Metzingen und Neuhausen spielt.

 „Positive Vibes“ im TV Neuhausen

Oberbürgermeisterin Haberstroh betonte in ihrer Rede die Bedeutung des Vereinslebens für die Gesellschaft – insbesondere für Kinder und Jugendliche. „Vereine wie der TV Neuhausen vermitteln Werte, ermöglichen soziale Teilhabe und schaffen Begegnungen, die unser Miteinander stärken“, so Haberstroh. Besonders erfreut zeigte sie sich darüber, dass der TVN nach den herausfordernden Corona-Jahren wieder in gewohnter Weise aktiv ist. Sie bedankte sich ausdrücklich bei den vielen Ehrenamtlichen, die ihre Zeit und Energie investieren, um ein vielfältiges Sportangebot aufrechtzuerhalten.

Auch die Vereinsführung hob die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit im Vorstand und Ausschuss hervor. Sitzungen seien keine Pflichtveranstaltungen, sondern produktive und angenehme Treffen – ein Umstand, der sich auch in der Bereitschaft zur Wiederwahl vieler Funktionäre widerspiegelte.

Prävention und Kinderschutz als Herzensprojekt

Ein zentrales Thema der Versammlung war das Präventions- und Schutzkonzept des Vereins, das seit letztem Jahr offiziell mit dem Kreisjugendamt Reutlingen vereinbart ist. Bereits 2020 ins Leben gerufen, wird das Konzept aktiv umgesetzt, um Kinder und Jugendliche bestmöglich zu schützen.

Wer im TV Neuhausen mit jungen Sportlerinnen und Sportlern arbeitet, muss eine Schulung absolvieren, den Ehrenkodex unterzeichnen und ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Nur dann ist ein Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit beim TVN möglich: „Hier gibt es für uns keine Kompromisse – der Schutz der Kinder und Jugendlichen steht an erster Stelle“, machte Rohacz deutlich.

Ein nächster wichtiger Schritt steht im Juni an: Die ersten, bereits 2021 geschulten Trainerinnen und Trainer durchlaufen nach vier Jahren ihre Auffrischungsschulung. Dazu lädt der TV Neuhausen im Sommer zu einer vereinsinternen Schulung in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Turnerbund ein. Als Dankeschön wird im Anschluss ein Sommerfest für alle Trainerinnen, Trainer und Helfer veranstaltet.

Erfolgreiche Neuwahlen und Beitragserhöhung beschlossen

Neben den Berichten standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Stefanie Rohacz (erste Vorsitzende), Thomas Maier (Finanzvorstand), Dirk Ackermann und Sascha Reusch (Beisitzer) sowie Schriftführerin Christine Maier wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Kassenprüfer Andrea Bernardi und Peter Reiff wurden für ein weiteres Jahr gewählt.

Zudem wurde eine moderate Beitragserhöhung von fünf Prozent für 2026 beschlossen – die erste seit elf Jahren. Kinder, Jugendliche und Studierende sind von der Erhöhung ausgenommen, um die Förderung junger Menschen weiter zu unterstützen.

Fazit: Ein Verein mit Herz und Engagement

Die Delegiertenversammlung zeigte eindrucksvoll, dass der TV Neuhausen nicht nur sportlich, sondern auch in Sachen Gemeinschaftsgefühl und Verantwortung Vorbildcharakter hat. Die Worte von Oberbürgermeisterin Haberstroh und das große Engagement der Ehrenamtlichen spiegelten die positive Atmosphäre wider. Mit einem klaren Bekenntnis zu Werten wie Teamgeist, Kinderschutz und ehrenamtlichem Einsatz geht der Verein optimistisch in die Zukunft.

 

Liebe Mitglieder,

die Vereinsgeschäftsstelle bleibt in den Osterferien vom 14.04.2025 bis 25.04.2025 geschlossen, ab dem 28.04.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder erreichbar.

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Seite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen